Beautiful Plants For Your Interior


Wie man den Familienalltag mit einem Kleinkind und einem Schulkind organisiert
Ein Familienalltag ist für Eltern von einem Kleinkind und einem Schulkind besonders herausfordernd. Sie müssen in kürzester Zeit mehrere Aufgaben erledigen und gleichzeitig auch noch ihre Kinder ansprechen und sie zufrieden stellen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, deinen Familienalltag zu organisieren:
1. Setze Prioritäten:
Das Wichtigste ist, die Prioritäten zu setzen und zu entscheiden, welche Dinge zuerst erledigt werden müssen. Die definierten Prioritäten können unter anderem sein: Kinderbetreuung, Mahlzeiten, tägliche Aufgaben, Spielen und Freizeitaktivitäten. Bevor du mit der Adressierung der Prioritäten startest, musst du überlegen wie viel Zeit du mit jeder Sache verbringen möchtest und welchem Teil des Tages du die meiste Aufmerksamkeit und Zeit schenken möchtest.
2. Erstelle einen Plan:
Nachdem du deine Prioritäten gesetzt hast, ist es an der Zeit, einen Plan zu erstellen. Dazu kannst du eine Tabelle erstellen, in der du alle Aufgaben inklusive Beginn und Endzeit eintragen kannst. Es ist wichtig, deinen Plan flexibel zu halten, da sich die Dinge manchmal ändern. Gebe dein Bestes, um auf Veränderungen vorbereitet zu sein und deinen Tag nicht durch die unerwarteten Ereignisse aus der Bahn werfen zulassen.
3. Erstelle jeden Tag neue Ziele:
Es ist wichtig, jeden Tag neue Ziele zu setzen, damit du deine Prioritäten kaum aus den Augen verlierst. Mache eine Liste der Dinge, die du erledigen möchtest, und strebe jeden Tag danach, dein Bestes zu geben. Erwarte nicht zu viel von dir selbst. Fahre fort, bis du an dem von dir andersteten Ziel angekommen bist, und danach wird es viel leichter, sein, da du schon ein Ziel erreicht hast.
4. Lass die Kinder bald schlafen:
Die Schlafenszeit der Kinder ist sehr wichtig, damit sie gesund und glücklich bleiben. Erstelle einen Schlafzyklus und stelle sicher, dass alle immer zu ihrer normalen Zeit zu Bett gehen. Mache deinen Kindern Freizeitaktivitäten, damit sie sich ein bisschen auspowern können, bevor sie ins Bett gehen.
5. Sei ein gutes Vorbild:
Als Eltern musst du ein gutes Vorbild für deine Kinder sein. Halte dein Wort und sei aufmerksam: Zeige deinen Kindern, dass sie auf dich zählen können und dass du für sie da bist, wann immer sie dich brauchen. Viele Kinder brauchen Hilfe und Unterstützung, wenn sie neue Dinge lernen oder schwierige Aufgaben erledigen müssen. Halte sie immer auf dem Laufenden.
6. Unterstütze deine Kinder:
Um für deine Kinder eine optimale Lernumgebung zu schaffen, müssen sie sich sicher und unterstützt fühlen. Ermutige die Kinder, ihre Ziele zu erreichen, und lass sie wissen, wie wichtig ihr Erfolg ist. Unterstütze sie bei schwierigen Aufgaben, indem du ihnen konstruktives Feedback gibst und ihnen deine Unterstützung anbietest.
Mit diesen Tipps sollte es einfacher als je zuvor sein, einen Familienalltag zu organisieren. Above alle, erinnere dich daran, dass du du selbst sein solltest und jeder Tag nur einmal gelebt wird – also mach es zu etwas Besonderem.
Auf einen Blick:
- Setze Prioritäten
- Erstelle einen Plan
- Erstelle jeden Tag neue Ziele
- Lass die Kinder bald schlafen
- Sei ein gutes Vorbild
- Unterstützte deine Kinder