Erfolg zählt nur, wenn man ihn verdient.
Am 21. April 1980 belegte die 26-jährige Rosie Ruiz den ersten Platz in der Frauenwertung des Boston Marathons. Ihr Sieg erregte aus zwei Gründen nationale Aufmerksamkeit. Erstens stellte sie einen neuen Weltrekord auf. Zweitens konnte sich niemand daran erinnern, sie während des Rennens zu sehen, bis sie kurz vor der Ziellinie war.
Die Marathon-Beamten in Boston starteten eine Untersuchung und entdeckten, dass Ruiz aus der Menge herausgeschlüpft war und nur eine Meile vor dem Ziel in das Rennen eingetreten war. Später stellte sich heraus, dass sie auch beim New York Marathon im Vorjahr betrogen hatte. In diesem Rennen holte sie die vor ihr laufenden Läufer ein, indem sie die U-Bahn nahm.
Wahrer Erfolg wird mehr durch unseren Charakter definiert als durch unsere Leistungen. Erfolg aufgrund von Charakter entwickelt sich durch harte Arbeit über einen langen Zeitraum (Römer 5,3-4). Wenn wir das aus den Augen verlieren, nehmen wir Abkürzungen oder lügen, betrügen und stehlen, um voranzukommen. Und dabei verlieren wir unsere Integrität und beeinträchtigen unseren Charakter.
Große Dinge zu erreichen erfordert Talent, Fähigkeiten und harte Arbeit. Aber es erfordert auch Charakter. Um in irgendetwas erfolgreich zu sein, müssen wir bereit sein, tief zu graben und Herausforderungen zu bewältigen.
Schließlich wollen wir alle etwas sein. Aber sind wir bereit, die Arbeit zu leisten, um etwas zu werden?
Themen: Familie und Zuhause
Schlagwörter: Glaube
September 5, 2023 von Jim Daly mit Paul Batura