Beautiful Plants For Your Interior


Wie können Familien davon profitieren, wenn sie sich nach den Erkenntnissen aus der Familien- und Beziehungspsychologie richten?
Überraschende Erkenntnisse aus der Familien- und Beziehungspsychologie: 10 Wege zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden für die ganze Familie.
Familien- und Beziehungspsychologie kann uns direkt in unserem täglichen Leben unterstützen. Hier sind 10 Tipps, die Ihnen und Ihrer Familie auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden helfen können.
1. Positives Denken
Nimm dir Zeit, über die positiven Seiten in deiner Familie und Beziehung nachzudenken. Analysiere, wodurch du belohnt wirst und wofür du wirklich dankbar sein kannst. Wenn du dich in guter mentaler und emotionaler Verfassung befindest, können deine Familienmitglieder davon profitieren.
2. Mache eine Liste deiner Stärken
Beschäftige dich mit deinen Stärken. Schreibe eine Liste, wo du dir selber schmeicheln und dadurch besser zu dir selbst stehen kannst. Beschäftige dich intensiv mit etwas, was du wirklich gut kannst. Du kannst deine Stärken nutzen und sie deiner Familie lehren.
3. Strebe nach Souveränität
Versuche, eine Autorität in deiner Familie zu werden, indem du nicht nur deine Wünsche, sondern auch die deiner Familie berücksichtigst. Fordere deine Familienmitglieder auf, Verantwortung zu übernehmen und deine Richtlinien zu befolgen. Indem du souveräner wirst, kannst du mehr Respekt und Einigkeit durchsetzen.
4. Setze klare Grenzen
Klare Grenzen zu setzen ist ein wichtige Bestandteil, um eine funktionierende Familie zu haben. Stelle richtigen Grenzen, indem du deinen Familienmitgliedern unmissverständlich mitteilst, was akzeptabel und tolerierbar ist.
5. Hausregeln
Richte konsequente Hausregeln ein, um einen Rahmen für ein angenehmes Zusammenleben zu schaffen. Definiere die Regeln eindeutig und überzeugend, so dass deine Familienmitglieder sie verstehen und verinnerlichen können.
6. Sei empathisch
Empathie ist die Fähigkeit, das Gefühl und die Erfahrungen anderer zu verstehen. Stelle sicher, dass hast, dass alle Familienmitglieder sich geborgen, verstanden und geliebt fühlen. Versuche, die Gefühle anderer zu verstehen.
7. Sei ein positiver Einfluss
Werde zu einer positiven Quelle von Unterstützung und Inspiration für andere. Stimme positiver und dankbarer zu. Konzentriere dich auf die positiven Dinge und schätze die Qualitäten deiner Familie.
8. Mache regelmäßig eine Pause
Machen Sie regelmäßig eine Pause, um sich zu entspannen und zu regenerieren. Schalte für eine Weile ab und ermuntere auch deine Familienmitglieder, ihre Aufgaben für eine Weile ruhen zu lassen.
9.Verbringe Quality Time
Setze dir Zeit an, um qualitativ hochwertige Zeit mit deiner Familie zu verbringen. Gehe mit deiner Familie essen, spiele ein gemeinsames Spiel, Natur im Freien genießen – Sei kreativ und mach was zusammen.
10. Sei dankbar
Zeige deine Dankbarkeit für all die kleinen und großen Dinge. Anerkenne die besonderen Qualitäten, die jedes Familienmitglied ergänzen und versuche, auch den Wert deines Beitrags anzuerkennen.
Diese 10 Tipps helfen dir, eine starke, positive und liebevolle Familie aufzubauen. Die Erkenntnisse aus der Familien- und Beziehungspsychologie können uns direkt in unserem täglichen Leben unterstützen. Indem wir Dir diese Erkenntnisse anwenden, können wir mehr Gesundheit, Glück und Wohlbefinden in unseren Familien erreichen.