Dann
Die Türen des vierstöckigen neoklassischen Theaters öffneten sich erstmals im Oktober 1915 und trugen den Namen „The Majestic Theatre“. In der Eröffnungsnacht hielt der damalige Bürgermeister A. P. Wooldridge eine Rede, in der er den Veranstaltungsort als „…das Nonplusultra der Theaterarchitektur bezeichnete, das der Stadt wirklich zugutekommt.“ Das erste Schild des Theaters zeigte einen Eintrittspreis von 20 Cent an. Es war modern und führte Austin stilistisch nach vorn. Tatsächlich dauerte es nicht lange, bis die breite unbefestigte Straße vor dem Theater (der Congress Avenue) später Austins erste asphaltierte Straße wurde. Diese einladenden Türen lockten Künstler wie Houdini, Charlie Chaplin und Katharine Hepburn an. 1930 kaufte Paramount Pictures das Theater, renovierte es und errichtete das 75 Fuß hohe Paramount-Schild, das den Namen des Theaters stolz präsentierte und von einem Sternenhimmel aus hellen Lichtern gekrönt wurde.
Danach:
Dann
Im Oktober 1915 öffneten sich die Türen des vierstöckigen neoklassischen Theaters, das den Namen „The Majestic Theatre“ trug. An diesem Eröffnungsabend hielt der damalige Bürgermeister A. P. Wooldridge eine Rede, in der er den Veranstaltungsort als das beste Theaterarchitektur lobte und betonte, dass es echte Vorteile für die Stadt brachte. Der Eintrittspreis betrug zu Beginn 20 Cent, was zu dieser Zeit modern und stilvoll war. Tatsächlich wurde kurz darauf die breite unbefestigte Straße vor dem Theater (Congress Avenue) zur ersten asphaltierten Straße in Austin. Durch die einladenden Türen kamen berühmte Künstler wie Houdini, Charlie Chaplin und Katharine Hepburn. Im Jahr 1930 kaufte Paramount Pictures das Theater und modernisierte es. Sie errichteten auch das Paramount-Schild, das 75 Fuß hoch war und den Namen des Theaters stolz präsentierte. Es war mit hellen Lichtern verziert und sah aus wie ein Sonnenstrahl.
Note: Translation may not be 100% accurate and the rewritten version may not exactly convey the same tone or style as the original text.