Optimale Gartengestaltung – ein Paradies für Eltern und Kind


Optimale Gartengestaltung – ein Paradies für Eltern und Kind

Es gibt nichts Schöneres, als seine Familie beim Spielen und Vergnügen im eigenen Garten zu beobachten. Mit einer optimalen Gartengestaltung gestalten Eltern für ihre Kinder ein wahres Paradies.

Gartengestaltung entsprechend dem Alter der Kinder

Es ist sehr wichtig, die Gartengestaltung den Bedürfnissen der Kinder entsprechend anzupassen.

  • Kleinkinder: Brauchen eine weiche Oberfläche, die ihren noch unerfahrenen Füßen und Händen Freiräume lässt, um ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Sandkästen, eine Leiter zum Klettern, ein Kriechtunnel oder ein Schaukelstab sowie Gartenspielzeuge sind eine optimale Ergänzung.
  • Vorschulkinders & Grundschulkinder: Sie lieben Herausforderungen und es erstaunlich, zu sehen wie sie mit meganischen Rädern über den Garten rollen, im Sandspiel spielen oder auf dem Hüpfburg herumtollen. Neben einem guten Ausgangspunkt für ein Kinderzeltlager oder einen Holzturm am Ende des Gartens, empfiehlt sich die Einrichtung einer Kletterwand oder eines Klettergeräts.

Inspirationen für einen Kinder-Garten

Sprudelndes Wasser – wie ein stetiger Bachlauf oder ein plätschernder Gartenteich -, schöne Blumen, Bäume, Sträucher und Blumenbeete erfreuen sowohl Eltern als auch Kinder. Alternativ können sie auch stattdessen Gemüse- und Kräuterbeete, Hochbeete und Gartenschaukeln in ihren Garten integrieren. Große Sträucher, Hecken und dekorative Pflanzen bieten den Kindern Schutz und Urwald-Feeling im eigenen Garten.

Let the kids play!

Die Gartengestaltung ist eine gute Gelegenheit spannende Kinderspiele für die Wochenenden oder die Sommer-Ferien zu entdecken und zu entwickeln. Viele Ideen können Eltern sowohl mit den Kindern als auch bis zu 5-6 Kinder veranstalten.

  • Naturwettstreit – Kinder sammeln verschiedene Naturprodukte wie Blätter, Muscheln, Steine ​​usw.
  • Gesuchter Schatz – Verstecken Sie einen Schatz und überraschen Sie die Kinder mit verschiedenen Eimer oder Tüten voller kleiner Überraschungen.
  • Tierernährung – Speichern und verteilen Sie Lebensmittel für wilde Tiere und beobachten Sie, wie sie in Ihrem Garten zu Gast sind.

Eine optimale Gartengestaltung ist die fantastische Grundlage für kreativen Spaß und lässt Eltern und Kinder das Gartenerlebnis in vollen Zügen genießen.
Kinder Gartengestaltung
Mit Ihren persönlichen Gartenelementen und Ideen machen Sie einen einzigartigen Urlaub für Ihre Familie und Freunde, ziehen Sie ihn als einen strahlenden Tag in Erinnerung.
Kinder Gartengestaltung

„Was sind die besten Pflanzen für einen Garten für Eltern und Kinder?“

Es gibt viele tolle Pflanzen, die für Eltern und Kinder gleichermaßen interessant sein können. Einzelne Blumen und Sträucher, die den Garten bunter machen, sind ideal, aber robuste Kletterpflanzen sind auch eine hervorragende Option. Dazu zählen:

-Kletterrosen

-Feuerdorn

-Kyoho-Trauben

-Wisteria

-Hortensien

-Schmetterlingsstauden

-Glasblumen

-Kletterbohnen

-Klettergurken

-Kletterwein

-Klettertrompetenstauden

Auch einige essbare Pflanzen wären eine weitere interessante Option. Dazu gehören:

-Avocado

-Orangenbäume

-Kirschenbäume

-Pflaumenbäume

-Erdbeeren

-Kürbis

-Tomaten

-Chili-Pflanzen

-Erbsen

Kinder lieben es auch, Tiere in ihrem Garten zu beobachten, während sie gleichzeitig etwas über sie lernen. Eine Vogeltränke ist eine charmante Idee, um Vögeln anzulocken. Ein Bienenhaus kann ebenfalls aufgestellt werden, um die Biodiversität des Gartens zu erhöhen. Als letztes können Sie auch ein Obelisken zum Klettern für die Kinder aufstellen. Ein Obelisk kann eine einzigartige Perspektive in Ihrem Garten eröffnen und Ihren Kindern eine neue Welt der Abenteuer eröffnen.

Wie kann ich Pflanzen in meinem Garten sicherer machen, um ihn für Eltern und Kinder sicherer zu machen?

1. Vermeiden Sie die Verwendung giftiger Pflanzen. Stellen Sie sicher, dass alle Pflanzen, die Sie verwenden, nicht giftig sind.

2. Nur niedrig wachsende Pflanzen verwenden: Vermeiden Sie die Verwendung von Pflanzen, die höher als 50 cm werden können, da diese eine Verletzungsgefahr darstellen können.

3. Verankerungsstöcke verwenden: Diese Stöcke können verwendet werden, um Pflanzen sicher zu befestigen, damit sie nicht umgestoßen werden können.

4. Pflanzen Sie seltene und ungewöhnliche Pflanzen nicht zu nah am Weg oder an Plätzen, an denen Kinder spielen, da sie einfach zu beschädigen sind.

5. Führen Sie regelmäßige Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass alle Pflanzen in gutem Zustand sind und nicht umfallen oder schwer zu entfernen sind. Dies verhindert auch, dass sich Ihre Pflanzen unkontrolliert ausbreiten und Ihren Garten überwuchern.

Wie kann ich die Risiken durch Pflanzen in meinem Garten minimieren?

1. Verwenden Sie ungiftige Pflanzen. Informieren Sie sich über verschiedene Pflanzen, einschließlich ihres Giftigkeitsgrades, und wählen Sie nur solche aus, die nicht giftig sind.

2. Vermeiden Sie invasive Pflanzen. Viele invasive Arten breiten sich schnell aus und können andere heimische Pflanzen überwuchern und überleben.

3. Kontrollieren Sie Krankheiten. Überprüfen Sie häufig Ihre Pflanzen auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen und beurteilen Sie die Lage. Besprühen Sie sie gegebenenfalls mit Fungiziden oder Insektiziden, um Infektionen zu vermeiden.

4. Vermeiden Sie buckelige Komposte. Kompostiertes Material kann Krankheiten übertragen, die auf Ihren Pflanzen schädlich sind. Stellen Sie sicher, dass jegliches Material, das Sie hinzugesetzt haben, frei von Bakterien, Pilzen und anderen Schädlingen ist.

5. Lassen Sie Ihre Gartenarbeit nicht aus den Augen. Überprüfen Sie Ihren Garten regelmäßig auf Anzeichen von Pflanzenschädlingen, wie Blattläuse und Würmer, und bekämpfen Sie sie sofort.

auch interessant:  "Erziehung in der modernen Welt: Herausforderungen und Lösungen"