„Gesunde Ernährung im Kindergartenalter“

Kinder Ernährung

Gesunde Ernährung im Kindergartenalter

Kinder im Kindergartenalter sind sehr aktiv und haben darum eigentlich auch einen erhöhten Kalorienbedarf. Damit sie sich gut entwickeln können, ist es wichtig, dass sie eine ausgewogene Ernährung haben.

Gesunde Ernährung für Kinder im Kindergarten

  • Vollkornprodukte – Getreideprodukte, Vollkornbrot, Nudeln, Reis und Kartoffeln
  • Gemüse und Obst – frisch oder aus der Dose
  • Protein – Hühnchen, Fisch, Eier, Joghurt und mageres Fleisch
  • Kalzium – Milchprodukte sind die besten Kalziumquellen

Kinder sollten täglich mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen bekommen, damit sie die wichtigsten Vitamine und Mineralien bekommen, die sie benötigen.

Zucker und Salz reduzieren

Im Kindergartenalter sollten Eltern begrenzen, wieviel Zucker und Salz ihren Kindern geben. Ausgewählte Lebensmittel wie Süßigkeiten oder Salziges, Popcorn und Chips können als Stärkemittel oder als einmalige Belohnung in Maßen gegessen werden.

Regelmäßige Mahlzeiten

Um gesunde Ernährungsgewohnheiten zu vermitteln, sollten Eltern ihren Kindern Zeit zum Essen geben und ihnen helfen, 3 regelmäßige Mahlzeiten pro Tag zu sich zu nehmen.

Gesund und aktiv werden

Um auch die körperliche Entwicklung voranzutreiben, sollten Kinder täglich 40 bis 60 Minuten an frischer Luft spielen und Sport treiben.

Fazit

Gesunde Ernährung und Bewegung sollten für Kinder im Kindergartenalter Priorität haben. Eine ausgewogene Ernährung wird sicherstellen, dass sie die Nährstoffe erhalten, die sie benötigen, während regelmäßiges Spielen und Bewegung ihr Wohlbefinden verbessern.

auch interessant:  "Gesunde Ernährung für Kinder mit ADHS"