Die schockierenden Wahrheiten unserer Familien und wie sie uns für immer beeinflussen!

Inwiefern ist das eigene Verhalten und Denken durch die Erfahrungen aus der eigenen Familie beeinflusst? Die schockierenden Wahrheiten unserer Familien und wie sie uns für immer beeinflussen.

Unsere Familie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und kann unser Wohlbefinden beeinflussen, obwohl wir uns nicht immer bewusst sind, wie sehr. Unsere Familien können uns viel über uns selbst lehren und wie wir uns beziehungsmäßig verhalten. Wenn wir aber in unseren Familien unsicher sind, wird dies unser ganzes Leben beeinträchtigen – manchmal ohne dass wir es wissen.

Unsere Familiengeschichte hat einen direkten Einfluss auf unsere emotionale und mentale Entwicklung. Einige emotionale und mentale Probleme entstehen möglicherweise durch unsichere Bindungen, die in unserer Kindheit begonnen haben. Unabhängig davon, ob es sich um eine Beziehung zu einem Elternteil oder einem anderen geliebten Menschen handelte, ist unsere Fähigkeit, Bindungen einzugehen, eng mit unserer Familiengeschichte verbunden.

Die Dynamik innerhalb unseres Familiensystems, einschließlich der allgemeinen Atmosphäre des Hauses, in dem wir aufgewachsen sind, kann unsere Handlungsweise prägen. Wie wir Geld, Arbeit und Beziehungen angehen, kann auch mit unseren Familienmuster in Verbindung gebracht werden.

Es ist wichtig zu verstehen, dass unsere Familiengeschichte uns nicht diktiert, wer wir sind oder wer wir sein werden. Es ist möglich, gesunde Beziehungsmuster zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, indem man über seine eigenen Gefühle nachdenkt, klar kommuniziert und selbstverantwortlich handelt. Einige Möglichkeiten, unsere Beziehungen zu stärken, sind:

-Lerne dich besser kennen. Das Verstehen deiner eigenen Gefühle kann dir helfen, deine Bedürfnisse in Beziehungen zu formulieren und entspannter zu kommunizieren.
-Höre zu. Sei aufgeschlossen für die Meinung anderer. Hilft bei der Schaffung und Stärkung eines wertvollen Systems der gegenseitigen Anerkennung und Wertschätzung in Familien.
-Reguliere deine Emotionen. Lernen, wie man seine Gefühle erkennt, versteht und bewältigt, hilft unser in schwierigen Situationen, kontrollierter zu handeln.

auch interessant:  Vom Kind zum Erwachsenen: Wie du deiner Familie eine gesunde Ernährung, eine starke Beziehung und eine gute Erziehung ermöglichst.

Unsere Familien spielen eine wesentliche Rolle für unsere psychische Gesundheit, aber das heißt nicht, dass wir uns von ihnen definieren lassen müssen. Wenn wir unsere Familiengeschichte verstehen, können wir lernen, wie man damit umgeht und ein besseres Verhältnis zu unserer Familie hat. So können wir Strategien anwenden, um die Wirkungen der Familie auf unsere emotionale Entwicklung und unser Verhalten zu verringern.