Nimmst du deine Schuhe aus, bevor du dein Zuhause betrittst? Diese Praxis ist derzeit in den Vereinigten Staaten verbreiteter als du vielleicht denkst. Eine Umfrage von CBS News im Mai 2023 ergab, dass mehr als sechs von zehn erwachsenen Amerikanern keine Schuhe in ihren Häusern tragen. Die Entscheidung, Schuhe drinnen zu tragen oder nicht, ist eine persönliche für jeden Haushalt.
Gründe für das Verbot von Schuhen gibt es viele. In asiatischen Kulturen ist diese Tradition ein Zeichen des Respekts. In muslimischen Haushalten werden Schuhe ausgezogen, um den Boden beim Gebet sauber zu halten. Hausbesitzer in schneereichen oder feuchten Klimazonen ziehen nasse oder eisüberzogene Schuhe aus, um den Boden zu schützen. Menschen in Mehrstockwohnungen ziehen Schuhe aus, um den Lärm für Nachbarn im darunterliegenden Stockwerk zu reduzieren. Einige Menschen ziehen ihre Schuhe gerne aus und machen es sich nach einem langen Arbeitstag gemütlich. Familienmitglieder mit Allergien freuen sich, wenn Pollen und andere Allergene nicht hineingetragen werden. Außerdem fragen sich viele Menschen in einer Welt, in der Bakterien florieren und zunehmend gegen Antibiotika resistent werden, ob wir Schuhe im Haus vermeiden sollten, um unsere Familien vor Krankheiten zu schützen.
Was sagt die Wissenschaft über Keime auf Schuhsohlen aus? Schuhe nehmen schädliche Bakterien auf und erhöhen die Übertragung. Eine häufig zitierte Studie der University of Arizona überwachte die Schuhe der Teilnehmer zehn Wochen lang. Escherichia coli oder E. coli wurden häufig auf der Außenseite der Schuhe gefunden. Dieses Bakterium kann Magen-Darm-Infektionen, Meningitis und andere Krankheiten verursachen. Dr. Charles Gerba, ein Mikrobiologe und leitender Forscher, stellte fest: „Das häufige Vorkommen (96 %) von Coliformen und E. coli-Bakterien auf der Außenseite der Schuhe zeigt häufigen Kontakt mit fäkalienhaltigem Material an, das wahrscheinlich von Böden in öffentlichen Toiletten oder Kontakt mit tierischem Kot im Freien stammt. Unsere Studie zeigte auch, dass Bakterien durch Schuhe auf eine lange Strecke in Ihr Zuhause oder Ihren persönlichen Bereich verfolgt werden können, nachdem die Schuhe mit Bakterien kontaminiert wurden.“
Ein weiteres gefährliches Bakterium, Clostridioides difficile (C. diff), vermehrt sich in städtischen Gebieten. Eine Studie der Mayo Clinic in Houston, Texas, untersuchte die Kontamination mit C. diff in Haushalten. Schuhsohlen hatten den höchsten Prozentsatz an C.diff, gefolgt von Proben, die von Badezimmer- und Toilettenoberflächen genommen wurden. Da C.diff-Sporen gegen viele Haushaltsreinigungsmittel resistent sind, besteht ein hohes Potenzial für eine Haushaltskontamination. Eine andere systematische Überprüfung ergab, dass etwa 40 % der Schuhsohlen in nicht-medizinischen Einrichtungen mit diesem Bakterium kontaminiert waren. C.diff verursacht Infektionen im Dickdarm.
Bei der Entscheidung, ob die „Keine Schuhe“ Regel für dein Zuhause richtig ist, berücksichtige die Situation deiner Familie. Das Verbot von Schuhen in deinem Zuhause verringert die Menge an Staub, Schmutz, Allergenen und Bakterien, die hereingetragen werden. Bakterien auf dem Boden stellen jedoch nur unter bestimmten Umständen ein Gesundheitsrisiko dar.
Wenn du kleine Kinder hast, die auf dem Boden spielen oder krabbeln, schützt eine „Keine Schuhe im Haus“ Regel sie davor, gefährliche Bakterien an ihre Hände oder Spielzeug zu bekommen, die oft in den Mund gesteckt werden. Ein weiterer Grund vorsichtig zu sein, ist, wenn jemand in deinem Haus krank ist oder ein geschwächtes Immunsystem hat.
Hier sind einige Tipps, wie du eine „Keine Schuhe“ Regel in deinem Zuhause umsetzen kannst:
– Sprich mit deiner Familie über die Gründe, warum Schuhe vor der Tür bleiben sollen. Sei geduldig, während sich alle daran gewöhnen, ihre Schuhe auszuziehen, bevor sie eintreten.
– Plane die Logistik. Wo werden Familienmitglieder und Gäste ihre Schuhe abstellen, wenn sie sie ausziehen? Bestimme einen Regal oder Korb neben der Tür. Stelle eine Bank zur Verfügung, damit Personen, die Schnürschuhe tragen, sich hinsetzen können, um Schuhe aus- oder anzuziehen.
– Entscheide, ob Personen barfuß, in Socken oder mit Hausschuhen im Haus herumlaufen sollen. Berücksichtige die Sicherheit für ältere Familienmitglieder oder Besucher, die ein Sturzrisiko haben.
– Entschuldige dich nicht für deine „Keine Schuhe“ Regel. Obwohl 90 % der Befragten in der CBS News Umfrage es für angemessen hielten, jemanden darum zu bitten, seine Schuhe auszuziehen, fühlten sich nur 24 % wohl dabei, ihre Gäste darum zu bitten.
(Brenda Schoolfield ist eine medizinische Autorin und Redakteurin, die in Austin lebt. Sugar, ihr Cocker Spaniel, und manchmal ein oder zwei Pflegehunde halten sie während des Schreibens Gesellschaft.)