Die Auswirkungen strenger Erziehung: Eine negative sich selbst verstärkende Schleife

Die Auswirkungen strenger Erziehung: Eine negative sich selbst verstärkende Schleife


Schlüsselerkenntnisse für Betreuer zur strengen Erziehung:
– Obwohl die meisten Eltern sich bemühen, eine liebevolle, sanfte und unterstützende Umgebung für ihre Kinder zu bieten, greifen sie manchmal auf strenge Erziehungsmethoden wie Schläge oder Schreien zurück, um Disziplin und Regeln durchzusetzen.
– Unsere Forschung zeigt, dass strenge Erziehung, wie Schläge oder Schreien, negative Auswirkungen auf das Verhalten und die emotionale Entwicklung von Kindern haben kann. Und nicht zu vergessen ihre schulische Leistung.
– Dies ist eine Beziehung in beide Richtungen: Kinder, die mit starken Emotionen kämpfen oder Schwierigkeiten haben, sich angemessen zu verhalten (wie jedes Kind während ihrer Entwicklung), können auch die Belastung für die Erziehungspersonen erhöhen.
– Dies kann zu einer sich selbst verstärkenden Spirale führen, bei der strenge Erziehungsmethoden die psychischen Probleme von Kindern verstärken, was zu weiteren Zunahmen der strengen Erziehungsmethoden führt und somit die psychischen Schwierigkeiten der Kinder weiter verschlimmert.
– Politiken und Dienstleistungen für Eltern sollten die Vorteile positiver Erziehungsmethoden gegenüber strengen Erziehungsmethoden hervorheben.

Strenge Erziehung wirkt sich negativ auf die psychische Gesundheit von Kindern aus:
– In vielen Teilen der Welt, einschließlich der Vereinigten Staaten, Englands und Nordirlands, ist es immer noch offiziell erlaubt, Kinder körperlich zu bestrafen. Dies ist problematisch, wenn man bedenkt, dass mehrere Studien darauf hinweisen, dass strenge Erziehungsmethoden wie Schläge oder Schreien negative Auswirkungen auf das Verhalten und die emotionale Entwicklung von Kindern haben.
– Solche Methoden wurden mit einem erhöhten Risiko für psychische Probleme wie Angst, Depressionen und Aggression in Verbindung gebracht. Sie wurden auch mit schlechterer schulischer Leistung, geringerem Selbstwertgefühl und beeinträchtigten sozialen Fähigkeiten in Verbindung gebracht.
– Die Verwendung von strengen Erziehungsmethoden wie Schlägen oder Schreien ist nicht nur als disziplinarisches Werkzeug unwirksam, sondern kann auch die psychische Gesundheit von Kindern schädigen.

Siehe auch  Das Dankbarkeitsprojekt

Wie wirkt sich die psychische Gesundheit von Kindern auf das Erziehungsverhalten aus?
– Während die Forschung hauptsächlich die Auswirkungen des Erziehungsverhaltens auf die Entwicklung von Kindern untersucht hat, können auch Effekte in die umgekehrte Richtung auftreten. Kinder, die häufig auffälliges Verhalten zeigen oder Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen zu kontrollieren, können auch besondere Belastungen für das Erziehungsverhalten darstellen. Entsprechend kann die psychische Gesundheit von Kindern die Erziehung negativ beeinflussen.
– Zum Beispiel kann ein Kind, das Schwierigkeiten hat, seine Emotionen zu kontrollieren, häufig Wutanfälle haben, was zu elterlicher Frustration und negativen Reaktionen wie Schreien oder körperlicher Bestrafung führen kann. Dadurch kann das Kind noch mehr Schwierigkeiten haben, seine Emotionen zu kontrollieren.
– Solche Wechselbeziehungen wurden in der Forschung bisher nur begrenzt untersucht. Durch die Anerkennung des Einflusses, den das Verhalten eines Kindes auf die Erziehung haben kann, können Interventionen entwickelt werden, die sich sowohl auf die emotionalen und Verhaltensschwierigkeiten des Kindes als auch auf die Reaktionen und Bewältigungsmechanismen der Eltern konzentrieren. Die Unterstützung der Eltern bei der Bewältigung der Schwierigkeiten ihres Kindes auf positive und effektive Weise kann letztendlich zu besseren Ergebnissen für das Kind und die Familie führen.

Was bedeutet das für die Politik zur kindlichen Entwicklung?
– Unsere Forschung unterstützt aktuelle politische Veränderungen in Schottland und Wales, die die Verwendung von physischer Bestrafung als erzieherisches Mittel ausdrücklich verbieten. Wir fordern politische Entscheidungsträger in anderen Teilen des Vereinigten Königreichs, den Vereinigten Staaten und anderswo auf, ähnliche Maßnahmen umzusetzen.
– Politische Entscheidungsträger sollten auch Priorität darauf legen, Interventionen und Dienstleistungen für gefährdete Kinder und Familien bereitzustellen. Dies könnte evidenzbasierte Elternprogramme, psychische Unterstützung für Eltern und Kinder sowie andere Formen der Familienunterstützung umfassen, um eine positive kindliche Entwicklung zu fördern und die Eskalation von Verhaltens- und emotionalen Schwierigkeiten sowie negative Auswirkungen zu verhindern.

Siehe auch  Wenn Gott dein Herz bricht
Kommentare sind geschlossen.