Befreie deine Träume

Befreie deine Träume

Hast du Ziele, Träume oder Ambitionen, die du versteckt gehalten hast? Vielleicht ist es an der Zeit, sie freizusetzen.

Hättest du an einem Sommertag im Jahr 1896 das Haus von Henry Ford in Detroit passiert, hättest du vielleicht gedacht, er habe den Verstand verloren. Dort stand er mit einer Axt in der Hand und hackte auf den Türrahmen und das umliegende Mauerwerk seines Schuppens ein. Tatsächlich hättest du Zeuge von Geschichte werden können. Ford hatte sieben Jahre damit verbracht, das zu bauen, was er einen „Quadricycle“ nannte. Heute nennen wir es ein Auto. Es war ein Zweisitzer mit vier Fahrradrädern und einem von ihm selbst entworfenen und gebauten Benzinmotor.

Nur ein Problem gab es. Nachdem Ford seine Erfindung für ihre Jungfernfahrt gestartet hatte, stellte er fest, dass sie zu groß war, um durch die Tür des Gebäudes zu passen. Der Schutz, den er für sein Quadricycle verwendet hatte, war zu einer Falle geworden, die es zurückhielt. Das war der Moment, in dem er die Axt nahm und zuschlug.

Es ist üblich, dass Menschen ihre Träume verstecken. Ein hoffnungsvoller Musiker lässt niemanden seine Musik hören. Eine angehende Künstlerin zeigt ihre Gemälde nie. Ambitionen werden geschützt, wo niemand sie beleidigen oder kritisieren kann. Aber wie Fords improvisierte Garage wird das, was dazu bestimmt war, zu schützen, irgendwann zur Falle und hält sie zurück.

Wenn Widrigkeiten kommen, können wir aufgeben oder uns tiefer graben, uns selbst herausfordern, stärker zu sein, und vorwärts gehen, um uns unseren Herausforderungen direkt zu stellen. Vertraue darauf, dass Gott mit dir ist, dann wage den Schritt. Befreie deine Träume und teile sie mit der Welt.

Siehe auch  Was macht einen Emo-Kid aus: Das Verständnis der Emo-Kultur bei Jugendlichen.

Themen: Familie und Zuhause

Tags: Glaube, Familie

13. September 2023 von Jim Daly mit Paul Batura

Hast du Ziele, Träume oder Wünsche, die du verborgen gehalten hast? Vielleicht ist es Zeit, sie frei zu lassen.

Stell dir vor, du wärst an einem Sommer tag im Jahr 1896 an Henry Fords Haus in Detroit vorbeigegangen. Dort hättest du gedacht, er sei verrückt geworden, als er mit einer Axt den Türrahmen seines Schuppens zerstörte. Aber tatsächlich war er dabei, Geschichte zu schreiben. Ford hatte sieben Jahre daran gearbeitet, das zu bauen, was er einen „Quadricycle“ nannte. Heute nennen wir es ein Auto. Es war ein Zweisitzer mit vier Fahrradrädern und einem Benzinmotor, den er selbst entworfen und gebaut hatte.

Doch es gab ein Problem. Als Ford sein Fahrzeug zum ersten Mal startete, stellte er fest, dass es zu groß war, um durch die Tür des Gebäudes zu passen. Der Schutz, den er für sein Quadricycle verwendet hatte, wurde zur Falle, die es zurückhielt. Deshalb griff er zur Axt und begann zu schlagen.

Es ist üblich, dass Menschen ihre Träume verbergen. Ein hoffnungsvoller Musiker lässt niemanden seine Musik hören. Eine angehende Künstlerin zeigt ihre Gemälde nie jemandem. Ambitionen werden geschützt, damit sie nicht beleidigt oder kritisiert werden können. Aber wie Fords improvisierte Garage wird das, was uns schützen sollte, irgendwann zur Falle und hält uns zurück.

Wenn Schwierigkeiten auftauchen, können wir aufgeben oder uns selbst herausfordern, stärker zu sein und uns den Herausforderungen direkt zu stellen. Vertraue darauf, dass Gott bei dir ist, und wage den Schritt. Lass deine Träume frei und teile sie mit der Welt.

Siehe auch  Jennie Allen: Finde deine Leute

Themen: Familie und Zuhause

Tags: Glaube, Familie

13. September 2023 von Jim Daly mit Paul Batura



Kommentare sind geschlossen.