143 Bedeutung: Entschlüsselung des numerischen Ausdrucks der Liebe auf Deutsch – nichts Anderes.

143 Bedeutung: Entschlüsselung des numerischen Ausdrucks der Liebe auf Deutsch – nichts Anderes.


Die Redewendung „143“ hat eine tiefe emotionale Bedeutung. Es wird als liebevolle Art verwendet, Nachrichten zu beenden, und kann sowohl für jugendliche Zuneigung als auch für etwas Ernstes verwendet werden.

Die Frage ist also, was bedeutet 143? Von allen Abkürzungen da draußen ist diese vielleicht die süßeste. Schauen wir uns an, was es genau bedeutet und wie es verwendet wird. Legen wir los!

Die Zahlencode kann schnell als „Ich liebe dich“ übersetzt werden. Das liegt einfach daran, wie viele Buchstaben in jedem der Wörter verwendet werden. 1 für ‚Ich‘, 4 für ‚Liebe‘ und 3 für ‚Dich‘.

Deshalb sieht man dies oft am Ende von Nachrichten als liebevolle Art, sich zu verabschieden. Je nach ihrem Alter kann dies ein niedliches Zeichen jugendlicher Zuneigung oder etwas Ernstes sein. Schauen wir uns genauer an, wie es verwendet wird.

Die Verwendung von „143“ kann von Person zu Person variieren. Während man sofort an romantische Liebe denken könnte, muss es nicht so tief sein. Die Verwendung kann sich auf Freundschaften oder Familie erstrecken, oder es kann sogar als Scherz verwendet werden.

Freundschaft – Es ist üblich, dass junge Freunde sich sagen, dass sie sich lieben. Die Verwendung von „143“ wäre eine niedliche Art, es zu tun. „Danke, dass du mir heute Abend beim Lernen geholfen hast, 143“ ist ein Beispiel dafür, wie es in dieser Hinsicht verwendet werden kann.

Familie – Auf die gleiche Weise kann „143“ auch für die Familie verwendet werden. Kinder können manchmal Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle auszudrücken, daher kann eine Abkürzung ihre Art sein, Ihnen mitzuteilen, wie sie sich fühlen.

Liebesinteresse – Natürlich ist die am häufigsten damit verbundene Verwendung dieses Begriffs ein Interesse. Sie könnten „143“ als geheimen Code für neugierige Eltern verwenden oder vielleicht sind sie ein wenig schüchtern, die Worte tatsächlich auszuschreiben.

Dies sind die drei Haupt-Szenarien, in denen der Code am wahrscheinlichsten verwendet wird. Schauen wir uns einige Beispiele an, wie und wann er in einer Nachricht verwendet werden kann.

Lässige Textnachricht – „Hey, hoffe, du hast einen tollen Tag! Wollte dich nur daran erinnern, 143.“

Siehe auch  Entfessle die verborgene Kraft des Lachens mit deinen Kindern.

Süße Notiz an einen Partner – „Gehe zur Schule. Bevor du aufwachst, wollte ich dir sagen, dass ich an dich denke. 143, immer.“

Freundschaftliche Zuneigung – „Danke, dass du immer da bist, auch wenn ich am seltsamsten bin. Du bist der beste, 143!“

Subtiles Flirten – „Dein Lächeln erhellt den Raum. Musste es dir einfach sagen, 143.“

Geschwisterliche Bindung – „Kann nicht glauben, dass wir uns früher wegen der TV-Fernbedienung gestritten haben! Jetzt merke ich, wie sehr ich diese Tage vermisse. 143, Bruder.“

Inspirierende Nachricht – „Das Leben hat seine Höhen und Tiefen, aber denk daran, 143.“

Fernbeziehung – „Die Entfernung kann nicht ändern, wie ich mich fühle, 143.“

Dankbarkeit gegenüber den Eltern – „Danke für alles. 143, Mom und Dad.“

Es gibt viele Gründe, warum „143“ verwendet wird. Der offensichtlichste ist die Privatsphäre. Sie sagen etwas Persönliches und wollen nicht, dass ihre Eltern oder jemand anders weiß, dass sie ihre Zuneigung ausdrücken.

Jedoch könnten sie als Jugendliche einfach mit Sprache experimentieren. Sie erkunden ihre Identität, und das ist ein Teil davon. Ein weiterer Grund könnte sein, dass sie sich den sozialen Trends anschließen wollen, da „143“ etwas ist, das ihre Freunde benutzen.

Es ist auch möglich, dass „143“ für effiziente Kommunikation verwendet wird, da es weniger Platz und Zeit in Anspruch nimmt als „Ich liebe dich“. Das ist heutzutage natürlich weniger wahrscheinlich, da wir keine längeren Textnachrichten mehr bezahlen müssen, aber es ist immer noch möglich.

Andere mögliche Motivationen könnten Spielfreude, Nostalgie oder Konfliktvermeidung sein. Während die Privatsphäre wahrscheinlich der wahrscheinlichste Grund ist, ist es wichtig, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen.

Gibt es noch andere ähnliche Abkürzungen wie „143“, über die Sie besorgt sein müssen? Hier sind einige andere, die mit Liebe oder Beziehungen in Verbindung stehen und große Warnzeichen sein können.

DTR (Define the Relationship) – Wird verwendet, wenn jemand über den Status einer Beziehung sprechen möchte.

Siehe auch  Wie treffen Betreuerinnen und Betreuer die Entscheidung, welche Spielzeuge sie für Säuglinge kaufen sollen?

FWB (Friends with Benefits) – Eine Beziehung, in der Freunde sexuelle Beziehungen ohne Verpflichtungen haben.

S/O (Significant Other) – Bezieht sich auf den Partner einer Person.

PDA (Public Display of Affection) – Wird verwendet, um offene Zuneigung in der Öffentlichkeit zu beschreiben.

LDR (Long-Distance Relationship) – Für diejenigen, die geografisch getrennt sind.

CU46 (See You for Sex) – Selbst erklärend und ein großes Warnzeichen.

IWSN (I Want Sex Now) – Ein Verlangen nach sexueller Aktivität.

DTF (Down To Fu**) – Normalerweise als Frage formuliert, um die Bereitschaft für sexuelle Aktivitäten abzuschätzen.

TDTM (Talk Dirty to Me) – Wird verwendet, um sexuelle Gespräche vorzuschlagen oder einzuladen.

GNOC (Get Naked on Camera) – Eine Aufforderung zu einem intimen Webcam- oder Videogespräch.

9 (Parent Watching) – Wird oft verwendet, damit die andere Person das unangemessene Gespräch beendet.

LMIRL or MIRL (Let’s Meet in Real Life) – Code für den Wunsch, das Online-Gespräch offline fortzusetzen.

Eltern fragen sich vielleicht, warum ihre Kinder auf Codes und Abkürzungen in ihrer Kommunikation zurückgreifen. Es ist wichtig, den Kontext der Nachrichten zu verstehen und woher das Verhalten kommt.

Oftmals sind diese Code-Wörter einfach harmloser Spaß. Manchmal ist jedoch eine weitere Untersuchung erforderlich. Wenn sie es zusammen mit anderen Code-Wörtern wie den oben genannten verwenden, müssen Sie möglicherweise Maßnahmen ergreifen, um die Kommunikation zu stoppen.

Als Eltern ist es wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen dem Respektieren der Privatsphäre Ihres Kindes und der Sicherstellung ihrer Sicherheit zu finden. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist eine Überwachungs-App wie Family Orbit.

Family Orbit ist eine umfassende Kindersicherungs-App, mit der Sie die Online-Aktivitäten Ihres Kindes verfolgen können, einschließlich Textnachrichten. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind Code verwendet, kann eine Kontroll-App eine perfekte Möglichkeit sein, sicherzustellen, dass nichts Böses dahinter steckt.

Während Sie sich möglicherweise Sorgen machen, dass Sie ihnen keine Privatsphäre geben, ist es heutzutage einfacher denn je, dass perverse Menschen Online-Jugendliche ins Visier nehmen. Es ist besser, übermäßig vorsichtig zu sein, als Risiken einzugehen.

Kommentare sind geschlossen.